Ansprechpartner Rettungsdienst
Operative Bereichsleitung
Personaleinsatzplanung
Die Personaleinsatzplanung im Rettungsdienst ist eine komplexe und verantwortungsvolle Aufgabe. Sie stellt sicher, dass zu jeder Zeit ausreichend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, um im Notfall schnell und effektiv Hilfe leisten zu können. Dabei müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. gesetzliche Vorgaben, Arbeitszeitregelungen, Qualifikationen der Mitarbeiter und natürlich die Einsatzzahlen.
 
                Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. – Regionalverband Frankfurt
                                              
 Frankfurt am Main                    
 
                Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. – Regionalverband Frankfurt
                                              
 Frankfurt am Main                    
 
                Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. – Regionalverband Frankfurt
                                              
                     
Dienstvorplanung & Qualitätssicherung
Ein Qualitätsicherungsbeauftragter (QSB) im Rettungsdienst spielt eine entscheidende Rolle bei der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung und der Optimierung aller Abläufe. Seine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards bis hin zur Überwachung und Bewertung der Leistungserbringung.
Medizinproduktebeauftragter
MPG-Beauftragte (Medizinproduktegesetz-Beauftragte) im Rettungsdienst tragen eine große Verantwortung. Sie sind die Experten für alle Fragen rund um Medizinprodukte und sorgen dafür, dass diese sicher und effektiv eingesetzt werden.
Desinfektoren
Desinfektoren spielen eine wichtige Rolle im Rettungsdienst, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten.
Ausbildungsleitung Rettungsdienst
Die Ausbildungsleitung Rettungsdienst sorgt dafür, dass angehende Rettungskräfte optimal auf ihren Einsatz vorbereitet werden. Dazu plant, organisiert und überwacht sie die Ausbildung und kümmert sich um die Auszubildenden.
Wachenleitungen
Die Wachenleitung trägt die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Betriebs und die Einsatzbereitschaft der Rettungskräfte, -mittel und -wache.
 
                Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. – Regionalverband Frankfurt
                        Feuerwehrstraße 1                      
60435 Frankfurt am Main                     
 
                Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. – Regionalverband Frankfurt
                        Im Weidensee                       
65929 Frankfurt am Main                    
 
                Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. – Regionalverband Frankfurt
                        Hanauer Landstraße 191                      
60314 Frankfurt am Main                    
NEF Standortleitung
Die Standortleitung trägt die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Betriebs und die Einsatzbereitschaft der Rettungskräfte, -mittel und -wache.
 
                Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. – Regionalverband Frankfurt
                        Lange Str. 4-6                      
60311 Frankfurt am Main                     
Teamleitung N-KTW / KTW
Die Teamleitung trägt die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Betriebs und die Einsatzbereitschaft der Rettungskräfte, und -mittel.


 
                