[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
asb-bevoelkerungsschutz-katastrophenschutzeinheit-header_2500x680.jpg
Aktueller Vorsorgeratgeber ab sofort lieferbar
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Aktueller Vorsorgeratgeber ab sofort lieferbar

Ein vollständig neu konzipierter und aktualisierter Ratgeber des ASB-Bundesverbandes rund um die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ist soeben erschienen und kann ab sofort bestellt werden.

Mehr lesen
Franz Müntefering: „Der Herausforderung Demenz begegnen“
Bildergalerie Bildergalerie
Hilfe für Menschen mit Demenz

Franz Müntefering: „Der Herausforderung Demenz begegnen“

Nach aktuellen Schätzungen leben heute rund 1,3 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland. Eine Herausforderung für unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem. Wie der ASB dieser Herausforderung begegnet, dazu tauschte sich am 5. Oktober 2017 ASB-Präsident Franz Müntefering mit ASB-Pflegeexperten aus dem Bereich Demenz aus.

Mehr lesen
ASB spendet Rettungswagen für Griechenland
Für schnelle lebensrettende Maßnahmen

ASB spendet Rettungswagen für Griechenland

Katerini. ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch hat heute der Poliklinik Elliniko im griechischen Katerini und dem lokalen Rettungsdienst ECAF einen Rettungswagen mit intensivmedizinischer Ausstattung übergeben.

Mehr lesen
Nach Vertagung im Bundesrat: ASB fordert umfassende Reform
Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

Nach Vertagung im Bundesrat: ASB fordert umfassende Reform

Der Bundesrat hat heute die Beratung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes erneut von der Tagesordnung genommen. Damit ist die Frage, ob und wie es mit der Gesetzesreform weitergeht auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschoben.

Mehr lesen
ASB lässt Verbotszeit erforschen
Samariter im Nationalsozialismus

ASB lässt Verbotszeit erforschen

Was wurde aus den 52.000 Samaritern, den 1.200 approbierten ASB-Ärzten, den Masseuren, Pflegekräften, Kolonnen und den Erholungs- und Kindererholungsheimen nach der Auflösung des Arbeiter-Samariter-Bundes zum 1. September 1933 durch die Nationalsozialisten? Diesen Fragen will der Verband mit einem Forschungsprojekt nun nachgehen.

Mehr lesen
Große ASB-SCHOCKT-Geocaching-Aktion
Woche der Wiederbelebung

Große ASB-SCHOCKT-Geocaching-Aktion

In der Woche der Wiederbelebung vom 18. bis 24. September 2017 richtet der ASB eine große Geocaching-Aktion aus. Jetzt mitmachen, Spaß haben und mit etwas Glück auch gewinnen!

Mehr lesen
ASB fordert Stärkung des Wahlrechts für Menschen mit Behinderung
Zum Welttag der Demokratie

ASB fordert Stärkung des Wahlrechts für Menschen mit Behinderung

Über 80.000 Menschen dürfen bei der anstehenden Bundestagswahl aufgrund einer Behinderung nicht an die Wahlurne treten. Zum morgigen Tag der Demokratie fordert der Arbeiter-Samariter-Bund die Politik auf, in der kommenden Legislaturperiode das Wahlrecht für Menschen mit Behinderung zu stärken.

Mehr lesen
ASB bereitet sich auf Nothilfe nach Hurrikan „Irma“ vor
Haiti

ASB bereitet sich auf Nothilfe nach Hurrikan „Irma“ vor

Die Mitarbeiter des ASB in Haiti bereiten sich auf einen Nothilfeeinsatz für Schäden nach Hurrikan „Irma“ vor. Der tropische Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5 ist in der Nacht mit extremen Windgeschwindigkeiten auf den Norden Haitis getroffen. Noch sind die Schäden nicht im Detail bekannt, die Nothilfeexperten des ASB bereiten sich jedoch auf das Schlimmste vor.

Mehr lesen
Arbeiter-Samariter-Stiftung übergibt Förderschecks
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Stiftung

Arbeiter-Samariter-Stiftung übergibt Förderschecks

Mit rund 30.000 Euro fördert die Arbeiter-Samariter-Stiftung in diesem Jahr Projekte im Hospiz- und Palliativbereich. ASB-Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten sich Anfang 2017 mit ihren Projekten um eine finanzielle Unterstützung bewerben. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden drei Projekte ausgewählt. Vom 4. bis 6. September überreichte Dr. Christine Theiss, Vorsitzende der Stiftung, gemeinsam mit ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch die Schecks an die Einrichtungen des ASB in Hannover, Luckau/Dahme und Jena.

Mehr lesen
ASB unterzeichnet Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Hospiz/Palliativ

ASB unterzeichnet Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen

Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch unterzeichnete am Montag in Hannover die ‚Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland‘.

Mehr lesen
Kontakt Seite Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)
Kontakt Seite
*
*
*
*
Ungültiger Sicherheitscode