[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
asb-bevoelkerungsschutz-katastrophenschutzeinheit-header_2500x680.jpg
Neuer Großraum-Rettungswagen in Frankfurt
Der große Retter

Neuer Großraum-Rettungswagen in Frankfurt

Im Januar konnte der Regionalverband Frankfurt am Main einen neuen gebrauchten 6 Jahre jungen Großraum-Rettungswagen (GRTW) erwerben. Der alte konnte nun nach über 30 erfolgreich absolvierten Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand gehen.

Mehr lesen
Arbeiter-Samariter-Bund Hessen unterstützt Versorgung von Schwangeren in Senegal
Bildergalerie Bildergalerie
RTW Spende nach Senegal

Arbeiter-Samariter-Bund Hessen unterstützt Versorgung von Schwangeren in Senegal

Der ASB Frankfurt und der ASB Nordhessen haben gemeinsam einen Rettungswagen an die Organisation FORWARD übergeben. Diese wird ihn in Kürze in den Senegal verschiffen, wo er vor allem für Notfälle von Schwangeren eingesetzt wird, die derzeit nur sehr schlecht versorgt werden können und in vielen Fällen versterben.

Mehr lesen
ASB Frankfurt verteilt Schlafsäcke und Thermounterwäsche an Obdachlose
Aktion Kältehilfe

ASB Frankfurt verteilt Schlafsäcke und Thermounterwäsche an Obdachlose

Am Nikolaustag haben Samariterinnen und Samariter des ASB Frankfurt und der ASB Hessen Service GmbH Schlafsäcke, Thermounterwäsche und selbstgebackene Plätzchen an Obdachlose im Frankfurter Stadtgebiet verteilt.

Mehr lesen
Erste-Hilfe-Team-Events beim ASB Frankfurt am Main
Internationaler Tag der Ersten-Hilfe am 14. September 2019

Erste-Hilfe-Team-Events beim ASB Frankfurt am Main

Mehr lesen
Neues Vorstandsmitglied beim ASB Frankfurt am Main
Außerordentliche Hauptversammlung am 07.05.2019

Neues Vorstandsmitglied beim ASB Frankfurt am Main

Neues Vorstandsmitglied beim ASB Frankfurt

Mehr lesen
Internationaler Tag der Ersten Hilfe
Erste Hilfe Crashkurse

Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Jeder kann in die Situation kommen, dass er Erste Hilfe leisten muss, ob zu Hause oder unterwegs.

Mehr lesen
Aktionskomitee Kind im Krankenhaus
Bildergalerie Bildergalerie
Rettungsteddybären im Einsatz

Aktionskomitee Kind im Krankenhaus

Dem ASB und anderen Rettungsdiensten wurden heute vom „Aktionskomitee Kind im Krankenhaus“ Rettungsteddybären übergeben, die bei Einsätzen kleinen Patienten Trost spenden. Herzlichen Dank an die Stiftung Giersch, die die finanziellen Mittel bereitstellt. Stadtrat Markus Frank dankte bei dieser Gelegenheit insbesondere den Hilfsorganisationen im Frankfurter Rettungsdienst für ihre innovative und engagierte Arbeit. Wir danken für die Unterstützung unserer Arbeit und die Anerkennung.

Mehr lesen
ASB verteilt nochmals Schlafsäcke und Suppe an Obdachlose
Bildergalerie Bildergalerie
Kältehilfe

ASB verteilt nochmals Schlafsäcke und Suppe an Obdachlose

Nach der bundesweiten Kältehilfe-Aktion im Dezember letzten Jahres verteilte der ASB-Bundesverband am vergangenen Donnerstag, 15.02.2018, am Breslauer Platz in Köln erneut Schlafsäcke und Isomatten an Obdachlose. Mit im Boot waren die Obdachlosenhilfe-Vereine „Helping Hands Cologne“, „Freunde der Kölner Straßen und ihrer Bewohner“ und „Care 4 Cologne“. Zusätzlich gab es leckere Bohnensuppe mit Rindfleisch – gekocht von der ASB-Küchencrew – sowie Tee und Kaffee.

Mehr lesen
Frankfurts modernster Rettungswagen
Prominenter Besuch beim ASB Frankfurt

Frankfurts modernster Rettungswagen

Am 8.02. haben wir Frankfurts modernsten Rettungswagen an unsere Einsatzkräfte übergeben, ab sofort wird dieser auf der Rettungswache 1 eingesetzt und damit vor allem zu Einsätzen in den Stadtteilen Bornheim, Nordend, Eckenheim, Eschersheim und Preungesheim ausrücken. OB-Kandidatin Frau Dr. Weyland und unser Geschäftsführer Thomas D. Müller-Witte dankten den Einsatzkräften für ihre hervorragende Arbeit und wünschten ihnen eine stets sichere Fahrt und erfolgreiche Einsätze für die Menschen in Frankfurt. Vielen Dank an Framestormmedia und herr schmidt für das Video.

Mehr lesen
ASB fordert grundlegende Reform der Kinder- und Familienförderung
Armutsbekämpfung

ASB fordert grundlegende Reform der Kinder- und Familienförderung

Köln/Berlin, 7. Februar 2018 – Die heute von der Bertelsmann Stiftung vorgelegte Studie zur Einkommenssituation von Familien in den letzten 25 Jahren zeigt auf, dass sich die Kluft zwischen wohlhabenden und armen Familien vergrößert hat. Zudem liegt das Armutsrisiko insbesondere von Alleinerziehenden deutlich höher als bisher berechnet.

Mehr lesen
Kontakt Seite Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)
Kontakt Seite
*
*
*
*
Ungültiger Sicherheitscode